Klimakterium, Postmenopause und Hormonsubstitution [Climacterium, Postmenopause, and Hormone Substitution]

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Die hormonalen Veränderungen im Klimakterium und in der Postmenopause können zu einer Reihe von Beschwerden und gesundheitlichen Störungen führen, welche die Lebensqualität der betroffenen Frauen vermindern. Einer adäquaten Hormontherapie stehen jedoch häufig Unsicherheit und Misstrauen im Wege, die auf Informationsdefiziten sowohl der Patientinnen als auch mancher Ärzte beruhen. Diese Monographie klärt umfassend über Ursachen, Prävention und Behandlung von Symptomen und Erkrankungen auf, die von einem Östrogenmangel verursacht oder beeinflusst werden. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse werden kritisch beleuchtet und durch den reichen Erfahrungsschatz der Autoren ergänzt. Vorteile und Risiken einer Hormontherapie, die den gesamten Organismus der Frau betreffen, werden auch für seltene und problematische Fälle diskutiert.

Author(s): Herbert Kuhl; Inka Wiegratz
Edition: 4
Publisher: UNI-MED
Year: 2008

Language: German
Pages: 285
City: Bremen/London/Boston

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1. Standortbestimmung
1.2. Geschichte der Hormonsubstitution
2. Pathophysiologie der Menopause
2.1. Die menopausale Übergangsphase
2.1.1. Definitionen und zeitlicher Verlauf
2.1.2. Einflussfaktoren
2.1.3. Abnahme der Fertilität
2.2. Ursachen
2.2.1. Natürliche Menopause
2.2.2. Climacterium praecox
2.2.3. Hysterektomie und Ovarektomie
2.3. Endokrine Veränderungen
2.3.1. Prämenopause
2.3.2. Menopausale Übergangsphase (Perimenopause)
2.3.3. Postmenopause
2.4. Hormondiagnostik
2.4.1. Klimakterium
2.4.2. Menopause
2.4.3. Climacterium praecox
3. Klinisches Bild, Therapie und Prävention
3.1. Endometrium und Blutungsverhalten
3.1.1. Endometrium
3.1.1.1. Wirkungsweise der Sexualsteroide
3.1.1.2. Hormonsubstitution
3.1.1.3. Sonografische Untersuchung des Endometriums
3.1.2. Uterine Blutungen
3.1.2.1. Physiologie der uterinen Blutungen
3.1.2.2. Diagnostik bei periund postmenopausalen Blutungen
3.1.2.3. Blutungen in der Prämenopause
3.1.2.4. Blutungen in der Perimenopause
3.1.2.5. Blutungen in der Postmenopause
3.1.2.6. Blutungen unter der Hormonsubstitution
3.1.3. Endometriumhyperplasie
3.1.4. Endometriumkarzinom
3.1.4.1. Epidemiologische Daten
3.1.4.2. Risikofaktoren
3.1.4.3. Pathogenese
3.1.4.4. Hormonsubstitution nach Endometriumkarzinom
3.1.4.5. Uterine Sarkome
3.1.5. Endometriose und Uterusmyome
3.2. Klimakterisches Syndrom
3.2.1. Vasomotorische Symptome
3.2.1.1. Ätiologie
3.2.1.2. Charakteristik
3.2.1.3. Auftreten
3.2.1.4. Larviertes Klimakterisches Syndrom
3.2.1.5. Hormonsubstitution
3.2.1.6. Gestagene und Androgene
3.2.1.7. Alternative Methoden
3.2.2. Schlafstörungen
3.2.2.1. Ätiologie und Auftreten
3.2.2.2. Hormonsubstitution
3.2.2.3. Schlafapnoe
3.2.3. Körperlicher Zustand
3.2.3.1. Körpergewicht
3.2.3.2. Körperzusammensetzung und Fettverteilung
3.2.4. Somatische Beschwerden
3.2.5. Sexualität und Libido
3.2.5.1. Beeinträchtigung der Sexualität
3.2.5.2. Libidoverlust
3.2.5.3. Hormonsubstitution
3.2.5.4. Alternative Methoden
3.2.6. Psychische Symptome
3.2.6.1. Charakteristik
3.2.6.2. Auftreten
3.2.6.3. Ätiologie
3.2.6.4. Hormonsubstitution
3.2.7. Psychiatrische Erkrankungen
3.2.7.1. Depressionen
3.2.7.2. Andere Psychiatrische Erkrankungen
3.2.8. Kognitive und Sensorische Funktionen
3.2.8.1. Störungen in der Postmenopause
3.2.8.2. Hormonsubstitution
3.2.8.3. Demenz und Alzheimersche Krankheit
3.2.8.4. Andere neurologische Erkrankungen
3.3. Urogenitaltrakt
3.3.1. Ovar
3.3.2. Uterus
3.3.3. Zervix
3.3.4. Vulva
3.3.4.1. Östrogenmangel
3.3.4.2. Hormontherapie
3.3.5. Vagina
3.3.5.1. Östrogenmangel
3.3.5.2. Hormonsubstitution
3.3.6. Malignome
3.3.6.1. Ovarialkarzinom
3.3.6.2. Zervix-, Vulvaund Vaginalkarzinom
3.3.7. Harntrakt
3.3.7.1. Harninkontinenz
3.3.7.2. Auswirkungen des Östrogenmangels
3.3.7.3. Diagnose
3.3.7.4. Therapie
3.4. Brust
3.4.1. Veränderungen in der Periund Postmenopause
3.4.2. Benigne Brusterkrankungen
3.4.3. Mammakarzinom
3.4.3.1. Epidemiologische Daten
3.4.3.2. Risikofaktoren
3.4.3.3. Mammografische Dichte
3.4.3.4. Hormonsubstitution
3.4.3.5. Pathogenese
3.4.3.6. Hormonsubstitution nach Mammakarzinom
3.5. Andere Organe
3.5.1. Haut
3.5.1.1. Veränderungen der Haut
3.5.1.2. Wirkung der Östrogene
3.5.1.3. Hormonsubstitution
3.5.1.4. Kosmetische Anwendung
3.5.1.5. Haar und Androgenisierungserscheinungen
3.5.1.6. Hauterkrankungen
3.5.2. Schleimhäute (Auge, Mund, Nase)
3.5.2.1. Mund und Nase
3.5.2.2. Auge
3.5.2.3. Stimme
3.5.3. Ohr
3.5.4. Respirationstrakt
3.5.5. Muskel und Gelenke
3.5.6. Autoimmunerkrankungen und Allergien
3.5.7. Nicht-gynäkologische Tumore und Karzinome
3.6. Osteoporose
3.6.1. Epidemiologische Daten
3.6.2. Definitionen
3.6.3. Risikofaktoren
3.6.4. Knochenmasseverlust
3.6.4.1. Regulation des Knochenumbaus
3.6.4.2. Bedeutung der Östrogene
3.6.4.3. Bedeutung der Gestagene und Androgene
3.6.4.4. Bedeutung von Vitamin D und anderen Hormonen
3.6.5. Pathophysiologie der postmenopausalen Osteoporose
3.6.6. Diagnostik
3.6.6.1. Knochendichtemessung
3.6.6.2. Labordiagnostik
3.6.7. Prävention der postmenopausalen Osteoporose
3.6.7.1. Hormonsubstitution
3.6.7.2. Gestagene
3.6.7.3. Androgene und Anabolika
3.6.7.4. Alternative Therapien
3.6.7.5. Therapie der manifesten postmenopausalen Osteoporose
3.7. Herzund Kreislauferkrankungen
3.7.1. Epidemiologische Daten
3.7.2. Pathophysiologie ischämischer Erkrankungen
3.7.2.1. Atherosklerose
3.7.2.2. Herzinfarkt
3.7.2.3. Risikofaktoren
3.7.2.4. Adipositas
3.7.2.5. Metabolisches Syndrom
3.7.3. Fettstoffwechsel
3.7.3.1. Östrogenmangel
3.7.3.2. Östrogene
3.7.3.3. Gestagene
3.7.3.4. Hormonsubstitution
3.7.3.5. Androgene
3.7.3.6. Hormonsubstitution bei Fettstoffwechselstörungen
3.7.4. Direkte Wirkungen auf die Arterienwand
3.7.4.1. Östrogenmangel
3.7.4.2. Östrogene
3.7.4.3. Gestagene
3.7.4.4. Androgene
3.7.5. Prävention von Herzund Kreislauferkrankungen
3.7.5.1. Unterschiede zwischen oraler und transdermaler Östrogentherapie
3.7.5.2. Hormonsubstitution zur primären Prävention
3.7.5.3. Hormonsubstitution zur sekundären Prävention
3.7.5.4. Hormonsubstitution bei Frauen mit Herzund Kreislauferkrankungen
3.7.5.5. Alternative Therapien
3.7.6. Blutdruck und Hypertonie
3.7.7. Schlaganfall
3.7.8. Durchblutungsstörungen
3.8. Venöse Erkrankungen
3.8.1. Einfluss der Hormonsubstitution auf die Venen
3.8.2. Einfluss der Hormonsubstitution auf die Hämostase
3.8.3. Venöse thromboembolische Erkrankungen
3.8.3.1. Epidemiologische Daten
3.8.3.2. Ursachen und Risikofaktoren
3.8.3.3. Thrombophilie-Screening
3.8.3.4. Hormonsubstitution bei erhöhtem Thromboserisiko
3.8.3.5. Blutkrankheiten
3.9. Leber-, Magenund Darmerkrankungen
3.9.1. Leberfunktion
3.9.2. Lebererkrankungen
3.9.3. Galle
3.9.4. Pankreas
3.9.5. Magen-Darm-Trakt
3.10. Insulinresistenz und Diabetes mellitus
3.11. Klinisch-chemische Laborparameter
3.11.1. Serum-Bindungsglobuline und andere Proteine
3.11.2. Blutbild, Elektrolyte und Spurenelemente
3.11.3. Vitamine
3.11.4. Hormone und Wachstumsfaktoren
3.11.5. Tumormarker, Entzündungsparameter und andere Serumfaktoren
3.12. Morbidität und Mortalität
4. Praxis der Hormonsubstitution
4.1. Indikationsstellung
4.1.1. International anerkannte Indikationen
4.1.2. Einschränkung der Indikationen in Deutschland
4.1.3. Richtlinien zur Praxis der Hormonsubstitution
4.1.4. Nutzen-Risiko-Analyse
4.1.5. Anamnese und Untersuchung
4.1.6. Kontraindikationen
4.1.7. Hormonbestimmungen
4.1.7.1. Hormonbestimmungen zur Diagnose
4.1.7.2. Hormonbestimmungen zur Therapiekontrolle
4.2. Auswahl der Therapie
4.2.1. Verordnung und Compliance
4.2.2. Niedrig dosierte Hormontherapie
4.2.3. Orale oder transdermale Therapie
4.2.4. Östrogen-Monotherapie
4.2.5. Gestagen-Monotherapie
4.2.6. Sequenzielle ÖstrogenGestagen-Therapie
4.2.7. Langzyklen
4.2.8. Kontinuierliche Kombinationstherapie
4.2.9. Levonorgestrel-haltiges Intrauterinpessar
4.2.10. Intervallmäßiger alternierender Gestagenzusatz
4.2.11. Tibolon
4.2.12. Antiöstrogene (SERM)
4.2.12.1. Tamoxifen
4.2.12.2. Raloxifen
4.2.13. Androgene
4.2.14. Dehydroepiandrosteron (DHEA)
4.3. Kontrazeption
4.3.1. Auswahl des Kontrazeptivums
4.3.2. Präparate mit natürlichen Östrogenen
4.4. Unerwünschte Begleiterscheinungen der Hormonsubstitution
4.4.1. Körpergewicht und Wasserretention
4.4.2. Stimmung und Psyche
4.4.3. Andere Nebenwirkungen
5. Präparate zur Hormonsubstitution
5.1. Präparateliste
5.1.1. Östrogene
5.1.2. Gestagene
5.1.3. Zyklische Therapie mit Östrogenen und Gestagenen
5.1.4. Kontinuierliche kombinierte Therapie mit Östrogenen und Gestagenen
5.1.5. Therapie mit Östrogenen und Androgenen
5.1.6. Antiöstrogene
5.2. Pharmakologie
5.2.1. Wirkungsweise der Sexualsteroide
5.2.1.1. Genomische Wirkungen
5.2.1.2. Nicht-genomische Wirkungen
5.2.2. Schwankungen der Hormonkonzentrationen
5.2.2.1. Individuelle Variationen
5.2.2.2. Einfluss des Alters
5.2.2.3. Einfluss der körperlichen Aktivität und Durchblutung
5.2.2.4. Einfluss der Ernährung und des Körpergewichts
5.2.2.5. Einfluss von Genussmitteln
5.2.2.6. Wechselwirkungen mit Medikamenten
5.2.3. Pharmakologie der Östrogene
5.2.3.1. Struktur und Wirkung der Östrogene
5.2.3.2. Metabolismus der Östrogene
5.2.3.3. Therapie mit Estradiol oder Estradiolvalerat
5.2.3.4. Therapie mit Estradiol-17
5.2.3.5. Therapie mit konjugierten Östrogenen
5.2.3.6. Therapie mit Estriol
5.2.3.7. Phytoöstrogene
5.2.3.8. Antiöstrogene (SERM)
5.2.4. Pharmakologie der Gestagene
5.2.4.1. Struktur und Wirkung der Gestagene
5.2.4.2. Metabolismus der Gestagene
5.2.4.3. Anwendung von Progesteron
5.2.4.4. Progesteron-Derivate
5.2.4.5. Nortestosteron-Derivate
5.2.4.6. Spirolacton-Derivate
5.2.5. Androgene
6. Literatur
7. Verzeichnis der Abkürzungen
Index