Die Nutzpflanzen unserer Kolonien und ihre wirtschaftliche Bedeutung für das Mutterland

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Author(s): Dietrich Westermann
Publisher: Reimer
Year: 1909

Language: German
Pages: 170
City: Berlin
Tags: Kolonialismus, Deutschland, Afrika, Landwirtschaft

Verzeichnis der Tafeln . 6
Einleitung . 7
1. Getreide . 13
II . Knollenfrüchte . 19
III . Südfrüchte . 22
IV . Genußmittel und Gewürze . 25
V . Ölfrüchte . 45
VI . Faserpflanzen . 56
VII . Kautschuk liefernde Pflanzen . 69
Übersicht über die Erzeugung und den Verbrauch des
Kautschuk . 77
VIII . Klebegummi liefernde Pflanzen . 79
IX . Guttapercha . 80
X . Gerbhölzer . . . 81
XI . Arzneipflanzen . 83
XII . Nutzhölzer . 86
Zusammenfassende Darstellung unserer wichtigsten kolonialen
Nutzpflanzen und ihrer Werte . 88
Zusammenstellung der pflanzlichen Nutzproduktwerte nach ihren
Erzeugungsländern . 88
Anhang : Die Ausfuhr von Tieren und tierischen Stoffen , Mine¬
ralien usw . 89
Zusammenstellung der Gesamtausfuhr unserer Kolonien 91
Deutschlands Bedarf an kolonialen Rohstoffen im Jahre
1906 . 93