Untersuchungen über die Grundlagen der Thermodynamik

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Mathematische Annalen, 1909, Bd. 67, H. 3, S. 355–386.
Kurz zusammengefaßt läßt sich Caratheodory's Leistung darin erblicken, daß er die Existenz eines integrierenden Nenners für den Ausdruck dQ = dU – dA und dadurch die Existenz der Entropiefunktion auf ein einfacheres Axiom als das Prinzip von THOMSON und das Prinzip von CLAUSIUS zuruckgeführt hat. Durch Heranziehen der Theorie der Pfaff'schen Gleichungen, die er noch durch einen wesentlichen Satz erganzte, hat er den Existenzbeweis des integrierenden Nenners in besonders einfacher Form geführt und ferner gezeigt, aus welchen mathematischen Gründen der integrierende Nenner einen abspaltbaren Faktor haben muß, der eine Funktion der empirischen Temperatur allein ist, unabhängig von besonderen Körpereigenschaften, und der die universelle «absolute Temperatur» darstellt.
Inhalt
Definitionen
Axiome
Einfache Systeme
Hilfesatz aus der Theorie der Pfaffschen Gleichungen
Normierung der Koordinaten eines einfachen Systems
Bedingungen für das thermische Gleichgewicht
Absolute Temperatur
Entropie
Irreversible Zustandsänderungen
Möglichkeit der experimentellen Bestimmung der Energie, Entropie und
absoluten Temperatur
Praktische Bestimmung von ε und η
Kristallinische Medien
Bemerkungen über die Tragweite der thermodynamischen Sätze

Author(s): Carathéodory C.

Language: German
Commentary: 1424226
Tags: Физика;Термодинамика, молекулярная и статистическая физика