Deutsche Rundfunkgeschichte

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

2. Auflage — Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 2004. — 336 S. — ISBN 3-8252-2573-9.
Wenn ein Lehrbuch innerhalb von gut zehn Jahren drei Auflagen erlebt, so wird man mit Fug und Recht davon sprechen können, daß es sich um ein gut eingeführtes und auch erfolgreich eingesetztes Werk handelt. Dem Mannheimer Hochschullehrer für Neuere Geschichte Konrad Dussel ist es mit seiner Einführung Deutsche Rundfunkgeschichte gelungen, sich derart erfolgreich zu positionieren; die erste Auflage erschien 1999, eine zweite, überarbeitete Auflage 2004, die dritte, ebenfalls überarbeitet 2010.
Zu Beginn formuliert Dussel als Ziel seiner Einführung, nicht nur eine Organisationsgeschichte des Rundfunks in Deutschland unter Berücksichtigung der wichtigsten Änderungen in der Rundfunktechnik zu schreiben, sondern sie um die Geschichte des Programmangebots und seiner Rezeption erweitern zu wollen und dabei deren gesamtgesellschaftlichen Kontexte in keinem Falle zu ignorieren. Die politische Geschichte Deutschlands gibt ihm denn auch den Gliederungsrahmen: Nach der Vorstellung einiger Kommunikationsmodelle und Notizen zum Forschungsstand folgen Kapitel zum Hörfunk in der Weimarer Republik, zum Rundfunk im NSDeutschland, zum Staatsrundfunk in Ostdeutschland nach 1945, zum Öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Westdeutschland nach 1945 und schließlich zum Rundfunk im geeinten Deutschland.

Author(s): Dussel Konrad.

Language: German
Commentary: 1844683
Tags: Связь и телекоммуникации;История связи и телекоммуникаций