Schnelleinstieg WordPress

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Franzis Verlag, 2015. — 160 s. — ISBN: 3645604049, ISBN 978-3-645-60404-8.
На нем. языке.
Sie wollen allein oder in einem kleinen Team eine professionelle Webseite erstellen? Dann ist WordPress genau das richtige Programm! Ob private Webseite, Blog, Shop oder Firmenpräsenz: Alles geht - und alles geht gut. Dieses Buch ist in drei Abschnitte aufgeteilt: Installation, Konfiguration und Profitipps. Und los geht's!
So halten Sie Ihr WordPress immer auf Kurs
Was der gewöhnliche User nicht sieht und auch nicht sehen soll, befindet sich im Backend von WordPress - Ihrer Kommandobrücke. Neben dem Erstellen neuer Beiträge, Seiten und Kommentarantworten werden sämtliche Konfigurations- und Verwaltungsarbeiten über das Backend ausgeführt: Themes auswählen, Plugins installieren, Menüs zusammenstellen und natürlich WordPress updaten und sichern. Damit Ihre Website immer auf dem neuesten Stand ist, lassen sich viele dieser Backend-Aufgaben auch über mobile Geräte erledigen. Sie können WordPress also sogar von einer Berghütte aus administrieren - ein gutes Netz vorausgesetzt. Hier steht, wie es geht.
Permalinks, aber bitte suchmaschinengerecht
Permalink ist ein typischer Begriff aus der WordPress-Terminologie. Gemeint sind die URLs aller Beiträge, Seiten und Kommentare einer WordPress-Website. Vor dem Begriff braucht kein Admin ehrfürchtig in den Staub zu sinken - vor der Sache aber schon! Ohne eine vernünftige Permalink-Einstellung ist alle weitere Suchmaschinenoptimierung vergebliche Liebesmüh. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie hier - nur so werden Sie im Web gefunden.
Aus dem Inhalt:
Mögliche WordPress-Installationsvarianten.
MySQL-Datenbank für WordPress anlegen.
Individuelle Bearbeitung der Konfigurationsdatei.
Das Backend - willkommen auf der Brücke.
Wordpress mit Plugins und Widgets erweitern.
Neue Themes finden, einsetzen und anpassen.
Einsatz suchmaschinengerechter Permalinks.
Kommentare mit Disqus ausreizen.
Share Buttons und Social Media über Bande spielen.
Responsive-Webdesign checken und wasserdicht machen.

Author(s): Schmitt B.

Language: German
Commentary: 1742083
Tags: Библиотека;Компьютерная литература;Системы CMS / CMF;WordPress