Urslavische Grammatik II. Konsonantismus

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Author(s): Peeter Arumaa
Publisher: Carl Winter Universitätsverlag
Year: 1976

Language: German
Pages: 197
City: Heidelberg

Abkürzungsverzeichnis
Der Konsonantenbestand der indogermanischen Grundsprache.
Die indogermanischen „j-Laute“.
Die Aspiration.
Die indogermanischen Gutturalreihen.
Die erste slavische Palatalisierung der Velare.
Die zweite slavische Palatalisierung.
Die dritte Palatalisierung.
Slavisches ch.
Slavisches z.
Das spirantische j.
Die Doppelkonsonanten.
Konsonanten im Auslaut.
Die Vereinfachung der Konsonantengruppen.
Die Verbindungen mit idg. b und bh.
Die Verbindungen mit d und dh.
Die Verbindungen mit g und gh.
Die Verbindungen mit g(h) und g' (h).
Die Verbindungen mit fc (h).
Die Verbindungen mit h (h) und M.
Die Verbindungen mit l.
Die Verbindungen mit m.
Die Verbindungen mit n.
Die Verbindungen mit p (h).
Die Verbindungen mit r.
Die Verbindungen mit s.
Die Verbindungen mit s.
Die Verbindungen mit t (h).
Die Verbindungen mit u.
Die Verbindungen mit slav. ch.
Die Verbindungen mit z.
Die Laryngalhypothese im Slavischen.