Numerische Verbrennungssimulation: Effiziente numerische Simulation turbulenter Verbrennung

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Das Buch behandelt die wesentlichen Aspekte der numerischen Simulation von Verbrennungsprozessen. Dazu gehören die Grundlagen zur mathematischen Beschreibung der Verbrennung, die Modellierung der Turbulenz, Ansätze zur Berücksichtigung der Turbulenz-Chemie-Interaktion, numerische Lösungsverfahren und moderne, hoch effiziente Methoden zur Konvergenzbeschleunigung. In seiner umfassenden Darstellung liegt der besondere Nutzen dieses Buchs.

Das Buch ist geeignet für Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und Luft- und Raumfahrttechnik ebenso wie für Wissenschaftler und für Ingenieure in der industriellen Praxis.

Es stellt sowohl für den Programmentwickler als auch für den Nutzer kommerzieller Simulationsprogramme ein wichtiges Hilfsmittel dar.

Author(s): Dr. Peter Gerlinger (auth.)
Edition: 1
Publisher: Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Year: 2005

Language: German
Pages: 395
Tags: Engineering Fluid Dynamics; Engineering Thermodynamics, Heat and Mass Transfer; Computational Intelligence; Physical Chemistry

Front Matter....Pages I-XXIV
Front Matter....Pages 1-1
Einleitung....Pages 3-9
Grundlagen der Verbrennung....Pages 11-33
Grundlagen turbulenter Strömungen....Pages 35-42
Grundlagen der PDF-Verfahren....Pages 43-61
Front Matter....Pages 63-63
Erste Momente....Pages 65-70
Zweite Momente....Pages 71-102
Gemittelte Transportgleichungen....Pages 103-104
Front Matter....Pages 105-105
Mathematische Beschreibung einer assumed-PDF....Pages 107-131
Statistisch optimale Verteilungen....Pages 133-141
Berechnung mittlerer Quellterme....Pages 143-167
Front Matter....Pages 168-168
Herleitung der PDF-Transportgleichung....Pages 171-188
Modellierung ungeschlossener Terme....Pages 189-199
Lösung der PDF-Transportgleichung....Pages 201-216
Front Matter....Pages 217-217
Homogene Reaktionssysteme....Pages 219-241
Mehrdimensionale Verbrennungssimulationen....Pages 243-255
Verbrennungs-Jacobi-Matrizen....Pages 257-262
Konvergenzverhalten iterativer Verfahren....Pages 263-290
Front Matter....Pages 291-291
Grundlagen der Mehrgittertechnik....Pages 293-328
Praktische Anwendungen....Pages 329-357
Back Matter....Pages 359-395