Aufwärts ohne Ende - Die neue Theorie des Reichtums

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Das Buch, das Ihr Leben wieder schön und sicher macht. [Vorsicht - Ironie!] Die neue Wirtschaftstheorie von PAUL C. MARTIN - belegt mit hunderten von Beispielen aus 5000 Jahren Menschheitsgeschichte. Die Ergebnisse sind sensationell: • Im Jahr 2000 sind wir alle mindestens dreimal so reich wie heute - bei immer weniger Arbeit (20-Stunden-Woche). • Es wird Geld vom Himmel regnen, die Geldmengen explodieren. Dennoch: • Die Inflation ist endgültig tot. Ewige Stabilität ist angesagt. • Die Steuern werden in Zukunft nur noch gesenkt. Bis auf Null. Die jüngste deutsche Steuererhöhung war die letzte überhaupt. • Die Staaten verschwinden wie von selbst, auch Demokratien braucht bald keiner mehr. • Die Schuldenprobleme werden mit neuen Milliarden-Krediten an die Dritte Welt und Gorbatschow endgültig gelöst. • Die eigentliche Hausse an den Weltbörsen kommt erst noch. • Leider bricht die Umwelt vollständig zusammen. Aber: • Eine Wirtschaftskrise kann es nie mehr geben. Jetzt geht es nur noch aufwärts - ohne Ende. ... Bis zum Ende.

Author(s): Paul C. Martin
Edition: 1
Publisher: Wirtschaftsverlag Langen-Müller/Herbig
Year: 1988

Language: German
Commentary: Die mehr ironische Version der berühmten Wirtschaftsbücher von Paul C. Martin aus den 1980er Jahren. Aber so langsam kommen wir dieser Wahrheit in den 2020er Jahren näher.
Pages: 476
City: München

Titelseite
Inhalt
Verzeihung! - Ein Crash-Prophet darf endlich widerrufen!
Sorgen
Schäume
Schuld und Unschuld
Exkurs über Tauschen & Schenken
Angst
Zettelwirtschaft
Annex: Der Börsen-Crash von Kuwait oder wie man auch ohne Geld kaufen und bezahlen kann
Catilina oder Überschuldung (I) in Geschichte & Gegenwart
Annex: Mirabeau und der Ursprung der Idee von der »Demokratie«, die alle Finanzprobleme löst - weil es ja eine Demokratie ist
Tantalus oder Überschuldung (II) in Theorie & Tatsachen
Annex: Ludwig Erhard und sein Staatsbankrott oder: Die Fehlgeburt der sozialen Marktwirtschaft
Carezza
Bokanovsky
Jubel
Armageddon
Annex: Der Topeka-Tornado oder: Die Verdrängung
Paletti