Schweizerdeutsch für Anfänger: Das Schweizerdeutsch Wörterbuch. Sätze und Wörter, die du jeden Tag brauchst

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Schweizerdeutsch für Anfänger zeigt dir, wie du dich in der Schweiz vom ersten Tag an perfekt integrieren kannst und schnell Schweizerdeutsch lernst. Grammatik und Vokabeln sind anhand von häufigen Alltagssituationen erklärt und hoch relevant. Dieses Schritt-für-Schritt Buch zeigt dir, wie du deinen perfekten Start in der Schweiz gestaltest: • So findest du schnell Anschluss • Grammatik einfach und logisch erklärt • Sätze und Redensarten des täglichen Gebrauchs • Wörterbuch: Die 1000 wichtigsten Wörter • Alle Alltagssituationen sind abgedeckt Bonuskapitel in der ersten Version: • Die 5 beliebtesten Blogartikel • Lerntricks, um schnell und mühelos Schweizerdeutsch zu lernen • Die 10 häufigsten Leserfragen kurz und knapp beantwortet

Author(s): Schweizerdeutsch lernen
Publisher: Schweizerdeutsch Blog
Year: 2017

Language: German
Pages: 135
City: Zürich

1
1WarumSchweizerdeutsch?
2Der IntensivkursDie Sprachsschule Schweizerdeutsch-lernen.ch
3Sprachlerntechniken
Ja, ich werde Schweizerdeutsch lernen!
3.2
4Sprachliche Verschiedenheiten
Muster 1: „st“ wird zu „scht“SchweizerdeutschHochdeutsch
Muster 4: „eu“ / „äu“ wird zu „ü“SchweizerdeutschHochdeutsch
Muster 7: „tag“ wird zu „tig“SchweizerdeutschHochdeutschMän
5Wörterbuch SchweizerdeutschSchweizerdeutschHochdeutsch
6
6.2GeldSchweizerdeutschHochdeutsch
6.3
6.4WetterSchweizerdeutschHochdeutsch
6.5AktivitätenSchweizerdeutschHochdeutsch
6.6EinkaufenSchweizerdeutschHochdeutsch
6.7AusgehenSchweizerdeutschHochdeutsch
6.8
6.9TransportSchweizerdeutschHochdeutsch
6.10ReisenSchweizerdeutschHochdeutsch
6.11GesprächeSchweizerdeutschHochdeutschEntschuldigung.
6.12BegrüssungSchweizerdeutschHochdeutsch
6.13NotfallSchweizerdeutschHochdeutsch
6.14TourismusSchweizerdeutschHochdeutsch
6.15Nützliche AusdrückeSchweizerdeutschHochdeutsch
6.16DiensteSchweizerdeutschHochdeutsch
6.17KommunikationSchweizerdeutschHochdeutsch
6.18
7
7.1Online: Schweizerdeutsch-lernen.ch
7.2
7.3Weitere Lernmittel
8Bonus
VokabelnSchweizerdeutschHochdeutschPünktlikeitPünktlichkeit
1. Du wirst an eine Grillparty in der Nachbarschaft eingeladen. Was machst du bzw. welche Vorbereitun...
Lösungsschlüssel:
8.2
8.2.2
8.2.3
8.2.4
8.2.5
8.3
9WeblinksOnline Intensivkurs Schweizerdeutsch