Vanitas als Wiederholung (German Edition)

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Die Wiederholung des in Antike und Barock verankerten Vanitas-Motivs in der Kultur der Gegenwart mag anachronistisch anmuten. Dabei passt sie nicht nur zu einer Reihe anderer, aktueller Praxen, Vanitas thematisiert selbst bereits Wiederholung als das, was dann erst seit dem 19. Jahrhundert kontrovers diskutiert wurde: dass sie eine zentrale Rolle bei der Verhandlung von Identität, bei der Situierung des Selbst in der Geschichte, bei der Wiederkehr und Transformation des Verdrängen und Verschütteten oder der Beurteilung des Selben im Anderen spielt. All das zeigt sich, sobald eine Auseinandersetzung mit der Wiederholung der Vanitas - dem zumindest in der westlichen Kultur zentralen Entwurf über Vergänglichkeit und Vergeblichkeit - aus philosophischer, kulturtheoretischer, psychoanalytischer sowie kunst-und literaturwissenschaftlicher Sicht unternommen und überdies mit fernöstlichen Vorstellungen konfrontiert wird. Aktuelle Bearbeitungen der Vanitas positionieren sich selbstreflexiv, kritisch und politisch; damit entfalten sie Potenziale des Motivs, die immer schon angelegt waren, aber womöglich erst jetzt realisierungsbedürftig sind.

Author(s): von Flemming, Victoria, Berger, Julia Catherine
Publisher: De Gruyter
Year: 2022

Language: German
Pages: 380

Inhaltsverzeichnis
Das Neue: Vanitas als Wiederholung, Wiederholung als Vanitas
I Wiederholung als Vanitas
Zwischen Nichtigkeit und Erfüllung: Die zweifache Verweisung zwischen Vanitas und Wiederholung
Vanitas-Variationen und ‚besinnliches Denken‘: Zum Problem der Aktualisierung traditioneller Vanitas-Thematik
Ad infinitum? Zur Korrelation von Unerschöpflichkeit und Befristung im künstlerischen Wiederholungsgeschehen
Douglas Gordons Vanity of Allegory
II Wiederholung und Identität
Wiederholung und Transformation: Eine psychoanalytische Perspektive
Kaiser und Vanitas: Nobuyuki Ōuras Lithografie-Serie Holding Perspective
Vanitas in Japan? Kirschblüte in der zeitgenössischen Fotografie
Wiederholung und Dividuation
III Wiederholung als Heterochronie und Anachronismus
Hetero-chronical Experiments Between Life and Death: Vanitas Revolts Against Time Management
„Wiese sein“: Vanitas und melancholische Naturbetrachtung bei Friederike Mayröcker und Marion Poschmann
Gespenstische Wiederkehr. Über Arno Gisingers fotohistoriografisches Projekt Konstellation Benjamin
Zu den Autor✶innen