Die Apartheid-Connection: Österreichs Bedeutung für Südafrika

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

„Die Apartheid-Connection“ - das ist die Verstrickung Österreichs in Beziehungen zu Südafrika. Dieses Buch stellt diese Verbindungen erstmalig dar ünd tritt für ihren vollständigen Abbruch, also für umfassende österreichische Sanktionen gegen Südafrika ein. Seit Beginn der 1970er Jahre ist die Bedeutung Österreichs für das Apartheidsystem ständig größer geworden: Handelsbeziehungen wurden intensiviert, mehr Investitionen getätigt, überdurchschnittlich viele Bankkredite vergeben. Abseits allen öffentlichen Aufsehens wurde die Kooperation im Rüstungsbereich enger. Tourismus, Kultur- und Sportaustausch sowie rassistische Propaganda spielen eine immer größere Rolle. Dieses Buch will Grundlage für österreichische Aktivitäten gegen diese Entwicklung sein: Grundlage für einen Apartheid-Boykott, wie ihn der demokratische Widerstand Südafrikas seit Jahren fordert. Die Herausgeber sind Mitarbeiter der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich.

Author(s): Theresia Zeschin; Walter Sauer; Wolfgang Benedek; Christine Ainetter; Margit Scherb; Gerald Braun; Wolfgang Gasser; Adalbert Krims; Eva Enichlmayr; Claudia Steinman; Bernhard Liebisch
Series: Aufrisse — Buch 3
Publisher: Verlag für Gesellschaftskritik
Year: 1984

Language: German
Pages: 249
City: Wien