Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen nach Hirnschädigung

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Author(s): Angelika Thöne-Otto, Anne Schellhorn, Conny Wenz
Publisher: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Year: 2018

Language: German

Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen nach Hirnschädigung
Inhaltsverzeichnis
Einführung
1 Beschreibung der Störung und Begriffsdefinition
1.1 Beschreibung typischer Verhaltens­auffälligkeiten nach Hirnschädigung
1.2 Epidemiologie, Verlauf und Prognose
2 Ätiologie
3 Neuropsychologische und Neurobiologische Grundlagen
3.1 Verletzen sozialer Regeln
3.2 Gestörtes Kommunikationsverhalten
3.3 Mangelnde Empathie
3.4 Apathie
3.5 Reduzierte Impulskontrolle
4 Diagnostik
4.1 Klassifikationssysteme
4.2 Neuropsychologische Verfahren und Dokumentationshilfen
4.3 Neuropsychologische Begutachtung
4.4 Differenzialdiagnose
4.5 Von der Diagnostik zur Therapie
5 Therapie – Methoden und ihre Wirkungsweise
5.1 Therapiemethoden
5.2 Gestörtes Sozial- und Kommunikations­verhalten
5.3 Mangelnde Empathie
5.4 Apathie
5.5 Reduzierte Impulskontrolle
5.6 Evidenz
6 Fallbeispiel
6.1 Anamnese
6.2 Befunde
6.3 Therapieziele
6.4 Stationäre Therapie
6.5 Ambulante Therapie
6.6 Fazit
7 Literatur
8 Glossar
Karten