Neurologische Notfälle

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Ob akuter Schlaganfall, zerebrale Krampfanfälle oder Meningitiden - bei vielen neurologischen Notfällen ist Eile geboten. Eine zeitliche Verzögerung bedeutet häufig eine Verschlechterung des Behandlungsergebnisses. Es gilt, schnell richtig zu diagnostizieren und so rasch wie möglich mit der Therapie zu beginnen. Doch im Ernstfall den Überblick zu behalten ist nicht leicht. Wir helfen Ihnen dabei. Dieses Buch bietet Ihnen rasche und kompetente Orientierung für den Notfall - damit Sie trotz Zeitmangels die richtigen Entscheidungen treffen! - Übersichtliche Darstellung der Leitsymptome für Diagnostik und Differenzialdiagnostik - Konkrete Behandlungsempfehlungen und Entscheidungshilfen für Notaufnahme und Stroke Unit - Häufige internistische Probleme - Umrechnungstabellen und Dosierungsangaben für Notfallmedikamente - Sonstige wichtige Informationen wie juristische Aspekte der Notfallbehandlung Für Neurologen, Notfallmediziner und alle, die mit neurologischen Notfällen in Berührung kommen - immer griff- und einsatzbereit dank des handlichen Kitteltaschenformats!

Author(s): Helge Topka, Olaf Eberhardt
Edition: 1
Publisher: Georg Thieme Verlag
Year: 2017

Language: German
Pages: 240
City: Stuttgart

Neurologische Notfälle (2017)
Innentitel
Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Leitsymptome
1.1 Akute Vigilanzminderung
1.2 Paroxysmale Bewusstseinsstörung
1.3 Akute Gedächtnisstörung
1.4 Akuter Kopf- und Gesichtsschmerz
1.5 Akuter Schwindel
1.6 Meningismus
1.7 Akute Sehstörung
1.8 Akute Aphasie
1.9 Akute Lähmungen der Extremitäten
1.10 Akute Fazialisparese
1.11 Akutes Querschnittssyndrom
1.12 Akuter Rückenschmerz
1.13 Akute Okulomotorikstörung
2 Therapieschemata Notaufnahme und StrokeUnit
2.1 Ischämischer Schlaganfall
2.2 Intrazerebrale Blutung
2.3 Subarachnoidalblutung
2.4 Sinus- und Hirnvenenthrombose
2.5 Hirndruckerhöhung
2.6 Akuter Schwindel: Therapie
2.7 Epileptischer Anfall
2.8 Status epilepticus
2.9 Meningitis und Enzephalitis
2.10 Akute Alkoholintoxikation
2.11 Intoxikationen
2.12 Delir
2.13 Wernicke-Enzephalopathie
2.14 Akuter Kopfschmerz
2.15 Polymyalgia rheumatica und Arteriitis temporalis (Riesenzell-Arteriitis)
2.16 Guillain-Barré-Syndrom
2.17 Myasthene Krise
2.18 Akuter Rückenschmerz und akuter radikuläre rSchmerz
2.19 Leichtes Schädel-Hirn-Trauma
2.20 Akute Notfälle bei Bewegungsstörungen
2.21 Singultus
2.22 Herpes Zoster
2.23 Palliative Therapie
3 Häufige internistische Probleme
3.1 Hypertensive Entgleisung
3.2 Diabetische Entgleisung
3.3 Akute Herzrhythmusstörungen
3.4 Sepsis und Infektionen
3.5 Elektrolytstörungen
3.6 Reanimationsschema
4 Skalen, Schemata, Referenztabellen
4.1 Skalen (GCS, FOUR, NIHSS, ASPECT,CHA2DS 2-VASC, Hunt & Hess)
4.2 Antiepileptika
4.3 Einsatz jodhaltiger Kontrastmittel
4.4 Schnellübersicht über wichtige Notfallmedikamente
4.5 Umrechnungstabellen wichtiger Medikamente
4.6 Liquorbefunde
4.7 Gefäßterritorien
4.8 Dermatomkarte und Kennmuskeln
4.9 Juristische Aspekte der Behandlung
4.10 Wichtige Internetadressen
Sachverzeichnis