Mediale Mobilmachung I : Das Dritte Reich und der Film

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Author(s): Harro Segeberg (ed.)
Series: Mediengeschichte des Films; 4
Publisher: Fink
Year: 2004

Language: German
Pages: 426
City: München

Vorbemerkung
Harro Segeberg
E^rlebnisraum Kino. Das Dritte Reich als Kulturland
Mediengesellschaft 1 1
1. Kultur-, Werbe- und Unterrichtsfilm
Günter Agde
Das Ornament der Sache. Werbe- und Trickfilm
im Dritten Reich 45
Ursula von Keitz
Wie „Deutsche Kamerun-Bananen" ins Klassenzimmer
kommen. Pädagogik und Politik des Unterrichtsfilms 71
lrmbert Schenk
Walter Ruttmanns Kultur- und Industriefilme 1933-1941 103
II. „Absoluter Film" und Wochenschau
Rainer Rother
l.eni Riefenstahl und der „absolute Film" 129
Kav Hoffmann
„Nationalsozialistischer Realismus" und Film-Krieg.
Am Beispiel der Deutschen Wochenschau 151
6 INHALTSVERZEICHNIS
III. Spielfilm
Linda Schulte-Sasse
Plastiken auf Celluloid. Frauen und Kunst im NS-Spielfilm 181
Jan Hans
Musik- und Revuefilm 20;
Knut Hickethier
Der Ernst der Filmkomödie 22'.
Hermann Kappelhoff
Politik der Gefühle. Veit Harlan, Detlef Sierck
und das Melodrama des NS-Kinos 24"
Harro Segeberg
Die großen Deutschen. Zur Renaissance
des Propagandafilms um 1940 267
Silke Schulenburg
Von der (All-)Macht der Illusion und der Verfuhrbarkeit
der Ideologie. Zur Funktion selbstreflexiver
Verweise im Film Münchhausen 293
Irina Scheidgen
Nationalsozialistische Moderne?
Weiblichkeit und Stadt im NS-Film 321
Gabriele Weise-Barkowsky
„Die Sehnsucht eines jeden Jungen ist Fliegen".
Berufswerbung im nationalsozialistischen
Kultur- und Spielfilm 343
IV. NS-Film und Hollywood
Jens Eder
Das populäre Kino im Krieg. NS-Film und Hollvwoodkino —
Massenunterhaltung und Mobilmachung 379
Personenregister (Stefan Winterfeldt) 417
Filmregister (Stefan Winterfeldt) 420