Sanktionen gegen Russland : Fünf Lehren aus dem Fall Iran

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat zu den umfassendsten Wirtschaftssanktionen geführt, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs gegen ein Land dieser Größe verhängt wurden. Doch Sanktionen sind als Mittel der Außen- und Sicherheitspolitik nur dann effektiv, wenn sie in eine nachhaltige politische Strategie eingebettet werden, die die Kosten-Nutzen-Kalkulation für beide Seiten bedenkt. Ein Blick auf die Sanktionen gegen Iran kann dabei helfen, Lehren für den Umgang mit Russland zu ziehen.

Author(s): Stefan Meister, David Jalilvand
Series: DGAP Policy Brief; 17/2022
Publisher: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Year: 2022

Language: German
Pages: 9
City: Berlin
Tags: Russisch-Ukrainischer Krieg, Europäische Union, USA, Sanktionspolitik