Straßen und Plätze: Ein archäologisch-historischer Streifzug

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Der siebente Band der Monografien der Stadtarchäologie Wien bietet ein spannendes Spektrum von zehn, aus einer Tagung hervorgegangenen Beiträgen zum Themenkreis der Entwicklung von Straßen, Wegen und Plätzen in Siedlungsräumen. Sowohl das städtebauliche Straßenkonzept als auch die stratigrafische Abfolge des Straßenaufbaus in überwiegend antiken, zentraleuropäischen Siedlungszentren – wie Köln, Trier, Vindonissa, Bregenz, Carnuntum, St. Pölten und Wien – stehen zur Diskussion. Ausgehend von der Antike wird auch die gerade in den letzten Jahren brisante Frage bezüglich der Kontinuität von Siedlungsstrukturen gestellt und so der zeitliche Bogen zum Mittelalter und zur Neuzeit gespannt. Präsentiert werden hier allerdings nicht nur die interessanten, historisch relevanten Ergebnisse archäologischer Arbeit, sondern es werden auch Einblicke in die neuesten Methoden der Geländerekonstruktion, der Digitalisierung älterer Stadtpläne, der Luftbildanalyse und des Airborne Laser Scanning gewährt. In diesem Zusammenhang wird klar vor Augen geführt, dass durch diese technischen Voraussetzungen Neubewertungen überlieferter Befundinterpretationen möglich sind.

Author(s): Ingeborg Gaisbauer, Martin Mosser (Hrsg.)
Series: Monografien der Stadtarchäologie Wien, 7
Publisher: Phoibos Verlag
Year: 2013

Language: German, English
Pages: 250
City: Wien

Vorwort 7
Alfred Schäfer / Straßenerschließung in der südlichen Vorstadt der Colonia Claudia Ara Agrippinensium – Köln 9
Thomas Frank / Dendrochronologie der römerzeitlichen Holzfunde vom Waidmarkt in Köln 23
Georg Breitner, Maja Bettina Bremen / Das römische Straßennetz in Trier: Perspektiven neuer Forschungen 33
Matthias Flück / '...wohl aber passierte hier manches Kriegerhäuflein die Heerstrassen und die Fähren...'. Straßen und Plätze in und um das römische Legionslager Vindonissa (Windisch, Schweiz) 43
Julia Kopf, Karl Oberhofer / Alte und neue Forschungsergebnisse zur Hauptstraße der römerzeitlichen Siedlung Brigantium/Bregenz 65
Ronald Risy / Straßen und Plätze in und um Aelium Cetium – St. Pölten, Niederösterreich 89
Michaela Kronberger, Martin Mosser / Die Straßen von Vindobona 107
Christian Gugl / Straßen und Platzanlagen in römischen Lagervorstädten, aus Carnuntiner Sicht betrachtet 157
Sergiy Taranenko / Streets and Roads in Kyiv from the 10th to the 13th Century: Procedure of Identification 181
Martin Mosser, Ingeborg Gaisbauer, Sigrid Czeika, Sabine Jäger-Wersonig / '...es ist ser ibler weg gewest...'. Alte Wegeverbindungen südlich von Wien 201
Anhang 247
Abkürzungsverzeichnis 247
AutorInnen 249