Geschichte desKöniglich Preußischen 4. Garde-Regiments zu Fuß 1860 - 1889

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Author(s): Carl von Bagensky
Publisher: Mittler und Sohn
Year: 1889

Language: German
Pages: 372
City: Berlin
Tags: Preußen, Prussia, Militärwesen

Geschichte des Königlich Preussischen 4. Garde-Regiments zu Fuß
cover_front
Bildnis Sr. Majestät des Kaisers und Königs in der Regimentsuniform
title_page
Vorwort zur ersten Auflage
Vorwort zur zweiten Auflage
contents
Erster Abschnitt. Von der Errichtung des Regiments bis zum Feldzuge 1864
Tabelle: Nachweisung über die Stärke und Zusammensetzung der Garde-Landwehr-Stamm-Bataillone Berlin, Magdeburg und Kottbus des 2. Garde-Landwehr-Regiments pro 31. August 1859
Tabelle: Rangliste des 2. kombinirten Garde-Infanterie-Regiments pro 1. Juli 1860
Zweiter Abschnitt. Die Theilnahme des Regiments am Feldzuge gegen Dänemark 1864
Karte: Uebersichtsskizze von Jütland
Dritter Abschnitt. Die Friedenszeit bis zum Beginn des Feldzuges 1866
Vierter Abschnitt. Die Theilnahme des Regiments an dem Feldzuge gegen Oesterreich und seine Verbündeten 1866
Karte: Uebersichtsskizze des Gefechts von Seubottenreuth
Fünfter Abschnitt. Die Friedenszeit bis zum Beginn des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71
Sechster Abschnitt. Die Theilnahme des Regiments am Feldzuge gegen Frankreich im Jahre 1870/71
Karte: Skizze von St. Privat
Karte: Skizze von Sedan
Siebenter Abschnitt. Das Regiment seit dem Feldzuge 1870/71
Anerkennungsworte von Kaiser Friedrich III.
Anlagen
Tabelle: Zahlenangabe der Verluste des 4. Garde-Regiments zu Fuß
Anhang. Verzeichniß der denkwürdigsten Tage der Regimentsgeschichte
Die Antwort der Armee
Karte: Die Düppel-Stellung. 1:25000
cover_back