Einfaelle statt Abfaelle - Windkraft, Ganz einfach!

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Heft 1: Windkraft - ganz einfach! "2 Bauanleitungen für kleine Windräder aus Müll, genaue Erklärung, wie Strom ""funktioniert"" usw.". Aus dem Inhalt: Gesamtzeichnung und Kurzbezeichnung Der Repeller Repeller nicht Propeller Aerodynamik, Funktion Schnellläufigkeit, Anstellwinkel, Verwindung, Profil, Ausführung Bau des Repellers Der Edel-Reppeller Die Anlaufhilfe und Befestigung auf dem Dynamo. Extra einfacher Plastik-Repeller Windfahne und Mastdrehlager Der Fahrraddynamo Aufbau eines Dynamos Prinzip der Stromerzeugung (Wechselstrom) Dynamo Test Verbesserung am Dynamo , Ankerwickeln Verbraucher, Dioden und Batterien für die elektrischen Verbraucher Ladegeräte ganz einfach Lustige Strom-Spielchen Der Autokühler - Gebläsemotor - Windrad Gesamtzeichnung und Kurzbeschreibung Der Repeller Größe, Blattzahl, Blattform Der Massenträgheitsmomentenausgleich Bau eines 2-Blatt-Repellers Rechteckige Blätter Trapezförmige Blätter Bau eines 3-Blatt Repellers Anlaufhilfe für den 2-Blatt-Repellers Befestigung des Repellers auf der Achse Mastdrehlager, Kabelführung Sturmsicherung Rahmen mit Sturmsicherung, Details; Explosionszeichnung Der Gebläsemotor als Generator Prinzip der Stromerzeugung (Gleichstrom) Das Umwickeln für höhere Spannung Berechnung, Wickelschema Ausführung der Wickelung Sicherung der fertigen Wickelung Zusammenbauen der umwickelten Maschine Stromverwertung. Elektrische Beschaltung Volt und Watt, wat ist denn dat? Elektronen, Gleichstrom, Wechselstrom Spannung, Stromstärke, Leistung, Arbeit, Widerstand.

Author(s): Christian Kuhtz
Publisher: Einfälle statt Abfälle Selbstverlag
Year: 2005

Language: German
Pages: 42