Die gotische Architektur in Frankreich 1130-1270

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Das Standardwerk mit absolutem Referenzcharakter. Höchst informativ für alle, die sich mit dem Thema schon intensiver befasst haben, aber auch geeignet für diejenigen, die einfach nur die wunderschönen Bilder genießen wollen. Von führenden Kunsthistorikern empfohlen, von Studenten mit Begeisterung gelesen und genutzt, von allen Kunstinteressierten geliebt: Dieser Band von Suckale/Kimpel gehört unbedingt zum Bestand jeder kunstwissenschaftlich orientierten Bibliothek. Das Buch geht nicht nur auf die großen Kathedralbauten ein, denn um diese wirklich begreifen zu können, ist es unerläßlich, die gesellschaftlichen Verhältnisse und v. a. die Verquickung von Kirche und Politik gründlich zu betrachten. Ein eigenes Kapitel über die Kathedrale von Amiens dient quasi als Einführung in die komplexe Materie. Eine umfangreiche Baudokumentation beschließt das äußerst empfehlenswerte Werk. Robert Suckale, geboren 1943 in Königsberg, Ostpreußen und aufgewachsen in Berlin, studierte Kunstgeschichte an den Universitäten von Berlin, Bonn, Paris und München. Nach Stationen in Bamberg und München war er lange Professor an der Technischen Universität Berlin.

Author(s): Dieter Kimpel, Robert Suckale
Publisher: Hirmer
Year: 1985

Language: German
Commentary: Reference work on Gothic architecture - Standardwerk zur gotischen Architektur in Frankreich
Pages: 576
Tags: Baugeschichte, Kunstgeschichte, Gotik, Architekturgeschichte, Frankreich, Kathedrale