Die römischen Kasernen im Legionslager Vindobona: Die Ausgrabungen am Judenplatz in Wien in den Jahren 1995-1998. Bd. 1

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Die Forschungen der letzten 150 Jahre im Bereich des Legionslagers Vindobona führten in erster Linie zur Identifizierung und Rekonstruktion der Befestigungsanlagen und der wichtigsten Gebäude innerhalb der Fortifikationen. Probleme bereitete bisher aber die Rekonstruktion der Kasernen. Ein Grund dafür ist der im städtischen Bereich nur punktuell mögliche Einblick in römische Baustrukturen. Dazu ist lange Zeit die Existenz von römischen Holz- und Fachwerkbauten innerhalb des Lagers nur unzureichend zur Kenntnis genommen worden. Was zudem fehlte, waren zusammenhängende Grundrisse von Mannschaftsunterkünften. Auch blieb – ohne entsprechend dokumentiertes Fundmaterial – Raum für Spekulationen hinsichtlich der Zeitstellung der bislang dokumentierten Baustrukturen. Durch die Ergebnisse der Grabungen am Judenplatz in den Jahren 1995-1998 konnten erstmals eine Grundrissrekonstruktion von Kasernenblöcken einer gesamten quingenaren Kohorte vorgenommen und anhand einer Vielzahl an stratifizierten Funden die Siedlungsgeschichte des Legionsstandortes erläutert werden. Mit Holzbauten ab dem späten 1. Jh. n. Chr. und der Errichtung von Steingebäuden beinahe ein Jahrhundert später lässt sich die bauliche Abfolge der Kasernen bis in vorvalentinianische Zeit rekonstruieren. Ab dann ist eine kontinuierliche Auflösung militärischer Strukturen zu erschließen, die über eine handwerkliche Nutzung im 4. Jh. bis zur partiellen zivilen Übernahme der Gebäude im ersten Drittel des 5. Jhs. führt.

Author(s): Martin Mosser, Kristina Adler-Wölfl, Michaela Binder, Rita Chinelli, Werner Chmelar, Sigrid Czeika, Günther Dembski, Sabine Grupe, Kurt Gschwantler, Ewald Hejl, Sabine Jäger-Wersonig, Christine Jawecki, Gudrun Kieweg-Vetters, Constance Litschauer, Christoph Öllerer, Sylvia Sakl-Oberthaler, Kinga Tarcsay, Reinhold Wedenig
Series: Monografien der Stadtarchäologie Wien, 5, 1
Publisher: Phoibos Verlag
Year: 2010

Language: German
Pages: 1016
City: Wien

Vorwort 11
1. Der Wiener Judenplatz und das Legionslager Vindobona 13
2. Die Ausgrabungen am Judenplatz in den Jahren 1995 bis 1998 40
3. Ergebnisse der Grabung Judenplatz – Synthese 45
4. Die Baubefunde 51
5. Die Funde 267
6. Zusammenfassung 955
Anhang 985