Auf beiden Seiten der Front - Meine Reisen in die Ukraine

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Tanz auf dem Vulkan Patrik Baab hat die Ukraine bereist – den Westen vor Beginn des Krieges, den Osten danach. Gemäß der journalistischen Handwerksregel „audiatur et altera pars“ – auch die andere Seite soll gehört werden – hat er auf beiden Seiten der Front mit Menschen gesprochen und ihre Leben beobachtet. Er hat die Interessen hinter den blutigen Kämpfen recherchiert. Hier schildert er seine Eindrücke. Er analysiert den geostrategischen und wirtschaftlichen Konflikt, um den es in Wahrheit geht. Es ist das neue „Große Spiel“ der Vereinigten Staaten, von Russland und der Europäischen Union unter deutscher Führung; ein Poker am Rande eines Atomkriegs mitten in Europa – ein Tanz auf dem Vulkan. Der Autor Patrik Baab ist Politikwissenschaftler und Publizist. Seine Reportagen und Recherchen über Geheimdienste und Kriege passen nicht zur Propaganda von Staaten und Konzernmedien. Er berichtete u.a. aus Russland, Großbritannien, dem Balkan, Polen, dem Baltikum und Afghanistan. In Russland machte er mehrfach Bekanntschaft mit dem Inlandsgeheimdienst FSB. Auch die Staatsschutzabteilung des Bundesinnenministeriums führt eine Akte über ihn. Im Westend-Verlag publizierte er "Im Spinnennetz der Geheimdienste. Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?" (2017) und "Recherchieren. Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung" (2022). Im Herbst 2023 erscheint "Auf beiden Seiten der Front - Meine Reisen in die Ukraine". Siehe auch: patrikbaab.de

Author(s): Patrik Baab
Publisher: fifty-fifty

Language: german
City: Frankfurt/Main

Titel
1. Vorwort
2. Ein alter Reiseführer
3. Ostwärts: Nach dem Angriff
3.1. Moskau: Auf eigene Faust
3.2. Rostow: Blaue Briefe in der Provinz
3.3. Iswaryne: Zeitreise in die Gegenwart
3.4. Luhansk: Kampfansage Referendum
4. Westwärts: Vor dem Angriff
4.1. Lwiw: Willkommen in NATO-Land
4.2. Dolyna: Von der Hand in den Mund
4.3. Chust: Der Preis der Schwarzen Erde
4.4. Mukatschewo: Slawa Ukrajini – Herojam Slawa!
4.5. Kiew: Ein Putsch und die Folgen
5. Südwärts: Nach dem Angriff
5.1. Donezk: Der Sieger geht leer aus
5.2. Mariupol: Feuersturm mit Vorlage
5.3. Melitopol: Tanz auf dem Vulkan
5.4. Tschonhar: Gesiebte Luft im Niemandsland
6. Nordwärts: Im Propaganda-Krieg
7. Jalta: Promenade der Schlafwandler
Dank
Anmerkungen