Diagnostik von Essverhalten

This document was uploaded by one of our users. The uploader already confirmed that they had the permission to publish it. If you are author/publisher or own the copyright of this documents, please report to us by using this DMCA report form.

Simply click on the Download Book button.

Yes, Book downloads on Ebookily are 100% Free.

Sometimes the book is free on Amazon As well, so go ahead and hit "Search on Amazon"

Author(s): Adrian Meule
Publisher: Hogrefe
Year: 2020

Language: German

Diagnostik von Essverhalten
Vorwort der Herausgeber
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Einführung
1.1 Geschichtliche Entwicklung essverhaltensbezogener Konzepte und Störungen
1.2 Zum Aufbau dieses Buches
2 Essstörungen und Adipositas
2.1 Anorexia Nervosa
2.2 Bulimia Nervosa
2.3 Binge-Eating-Störung
2.4 Weitere Essstörungen
2.5 Adipositas
3 Erfassung von Essverhalten in Labor und Alltag
3.1 Erfassung von Essverhalten im Labor
3.2 Erfassung von Essverhalten im Alltag
4 Selbstbeurteilungsverfahren
4.1 Gezügeltes und emotionales Essverhalten
4.2 Craving und suchtartiges Essverhalten
4.3 Orthorektisches Essverhalten
4.4 Intuitives Essverhalten
4.5 Essstörungen
4.6 Spezielle Verfahren für das Kindes- und Jugendalter
5 Interviewverfahren
5.1 Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-5-Störungen (SCID-5)
5.2 Diagnostisches Interview bei
5.3 Eating Disor­der Examination (EDE)
5.4 Strukturiertes Inventar für Anorektische und Bulimische Essstörungen: Interview für Experten (SIAB-EX)
6 Weitere essverhaltensrelevante Konzepte
6.1 Grazing
6.2 Essensmotive
6.3 Neophobie und Ekel
6.4 Körperbild
6.5 Gewichtsbezogene Stigmatisierung und Diskriminierung
7 Fallbeispiele
7.1 Patientin A (Anorexia Nervosa)
7.2 Patientin B (Bulimia Nervosa)
7.3 Patientin C (Nicht näher bezeichnete Essstörung, Adipositas)
Literatur
Anhang